Direktanfrage

Direktanfrage

zur Immobilie #467-1

    Ihre persönlichen Daten

    Was können wir für Sie tun?

    Wie sollen wir mit Ihnen in Kontakt treten?

    Erreichbarkeit für Rückruf (falls Kontakt via Telefon)

    Können wir Ihnen einen besonderen Wunsch erfüllen?



    Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt via SSL.
    Die *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    #467-1 Mehrfamilienhaus in 42399 Wuppertal

    Ländlich, idyllisch und doch nur wenige Minuten vom Zentrum Lenneps entfernt

    +++PREISREDUZIERUNG+++PREISREUDZIERUNG+++PREISREDUZIERUNG+++

    #467-1 Mehrfamilienhaus in 42399 Wuppertal

    Ländlich, idyllisch und doch nur wenige Minuten vom Zentrum Lenneps entfernt

    Über diese Immobilie

    Zu Wuppertal-Beyenburg gehörend, liegt das Objekt im Mittelpunkt des Dreiecks RS-Lüttringhausen - RS-Lennep - Dahlhausen. Zu den jeweiligen Zentren sind es 4-5km.

    Das ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude aus dem Jahre 1750 präsentiert sich heute als 3-Familienhaus mit separater Scheune und hübsch angelegtem Außenbereich.

    Die Wohnfläche des 1,5- bis 2,5-geschossigen Fachwerkhauses beträgt rund 325m², die sich auf die 3 Wohneinheiten, wie folgt verteilen:

    Erdgeschoss:
    Die bisherige Eigentümerwohnung wurde im Jahre 1986 rückwärtig wohnlich ausgebaut und verfügt heute auf etwa 158m² über ein großzügiges Wohn-/Esszimmer, 3 Schlafzimmer, ein Bad mit Wanne und Dusche, ein weiteres Duschbad, Gäste-WC sowie Küche, Flure und Abstellräume.

    Obergeschoss:
    Hier ist auf ca. 75m² eine separate Wohnung untergebracht, die aus 3 Zimmern, Küche, und Bad besteht. Sie ist für € 300,00 kalt im Monat vermietet.

    Im Obergeschoss sind 2 weitere Zimmer und ein Duschbad untergebracht, die derzeit vom Mieter des darüber liegenden Dachgeschosses mitgenutzt werden.

    Im Dachgeschoss schließlich bewohnt diese Partei, 2 Zimmer, eine Wohnküche und ein separates WC. Alles in allem hat die 2. vermietete Einheit etwa 92m² Wohnfläche, wofür im Monat € 413,00 an Kaltmiete anfallen. Diese Einheit wird zum 31.5.2023 frei.

    In der angrenzenden Scheune stehen etwa 120m² Nutzfläche zur Verfügung, wobei im vorderen Bereich 3 Garagenplätze vorhanden sind. Auf dem Grundstück stehen neben diesen Garagen weitere Stellplätze für PKWs zur Verfügung.

    Auf dem rückwärtigen Grundstück steht ein massives Gartenhaus, das den Mittelpunkt einer kleinen Gartenoase, bestehend aus Anpflanzungen, kleinen Terrassenbereichen und weiteren, hübsch angelegten Grünflächen bildet.

    Ausstattung

    - 3-Familienhaus in Fachwerkbauweise (ehemals landwirtschaftlich genutzt)

    - Baujahr ca. 1750

    - Erweiterung des Erdgeschosses auf ca. 158m² im Jahre 1986, aktuell leerstehend

    - Beheizung über elektrische Nachtspeicheröfen, kein Heizkörper älter als 1986

    - isolierverglaste Kunststofffenster überwiegend aus den Jahren 1986 und 1990

    - rund 325m² Gesamtwohnfläche

    - 2 Einheiten sind zu rund € 713,00 kalt monatlich vermietet, durchaus mit Steigerungspotential

    - 1958qm Grundstücksfläche

    - Scheunenaufbau mit 3 Garagen und weiteren Nutzungsmöglichkeiten

    - hübsch angelegter Außenbereich mit massivem Gartenhaus

    - 2 Terrassenflächen

    - weitere PKW-Stellplätze auf dem Grundstück

    Herr Dirk Mosler

    Ihr Ansprechpartner

    Dirk Mosler

    Objektbilder

    Objekt- und Energiedaten

    Details

    • Objektart Mehrfamilienhaus
    • Baujahr 1750
    • Zustand Teil- / Vollrenovierungsbedürftig
    • Umgebung Kindergärten 2,50 km
      Grundschule 2,50 km
      Realschule 3,00 km
      Gymnasium 2,40 km
      Autobahn 4,00 km
      Zentrum 4,00 km

    Flächen

    • Anzahl Zimmer 12
    • Wohnfläche 325,34 m²
    • Grundstücksfläche 1.958 m²
    • Nutzfläche 120 m²
    • Anzahl Schlafzimmer 8
    • Anzahl Badezimmer 3
    • Anzahl seperate WCs 3

    Ausstattung

    Preise

    • Kaufpreis 335.000 €
    • Provision 3,57%, inkl. gesetzlicher MWSt vom beurkundeten Kaufpreis

    Energieausweis

    • Bedarfsausweis
    • Endenergiebedarf: 223,3 kWh/m² a
    • Mit Warmwasser: Nein
    • Baujahr Anlagentechnik: 1986
    • Energieeffizienzklasse: G
    • Primärer Energieträger: Elektro
    • Erstellt am: 30.06.2022
    • Gültig bis: 27.07.2032
    • 223,3 kWh/m² a

    Grundrisse und Pläne

    HINWEIS: Pläne sind u. U. nicht maßstabsgetreu.

    Lage der Immobilie

    Ländlich, idyllisch - wie in der Überschrift schon erwähnt, liegt das Objekt im Außenbereich von Wuppertal-Beyenburg, an der südlichen Stadtgrenze zu Remscheid-Lennep. Die vorbei laufende Landesstraße 411 verbindet die beiden vorerwähnten Orte.

    Das nähere Umfeld ist geprägt von viel Grün und ist überwiegend landwirtschaftlich genutzt.

    Trotzdem erreicht man vom Standort aus in 10 Minuten die Zentren von Lennep, Lüttringhausen oder Beyenburg, in denen alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs zur Verfügung stehen.

    Die nächste Bushaltestelle befindet sich praktisch vor der Haustür, zur nächsten Autobahnauffahrt (A1 Richtung Dortmund und Köln) sind es etwa 5 Fahrminuten.

    zur Karte

    HINWEIS: Der Umgebungsplan zeigt nur die ungefähre Lage eines Objekts. Der tatsächliche Standort kann in Einzelfällen mehrere Kilometer von der angezeigten Position entfernt liegen. Detaillierte Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.

    Sonstige Angaben

    Alle Angaben ohne Gewähr.